Radio Island: Radioshow #11
how to relax: Deutschpop, popUp, und der Sampler i cant't relax in deutschland
Radio Island diesmal mit nichts als einem Schwerpunkt, der da wäre: die Vorstellung des dieser Tage veröffentlichten Samplers „I cant’ relax in Deutschland.“ Eine Gruppe beherzter junger Menschen hat sich vor einiger Zeit zusammengefunden, um einen nicht zu begrenzten Themenkomplex aus Pop, Nationalismus, Deutschpop und deutscher Geschichte zu diskutieren. Auf dem daraus resultierenden Sampler samt dem 40-seitigem Booklet sind Bands wie Kante und Tocotronic sowie Texte von u.a. Roger Behrens und Martin Büsser vertreten. Alles in allem verheißen diese Namen Reflexionsvermögen, in diesem Fall in erster Linie hinsichtlich der Kritik der Nation wie 'der Kultur' überhaupt. Gleichzeitig zur Releaseveranstaltung des Samplers ging in Leipzig die PopUp über die Bühne. Und Radio Island hat sich umgehört.
Die 11. Sendung umfasst zum einen ein Interview mit Vertretern der Samplergruppe; über die Gruppe, über den Sampler, über die Bands, die Autoren und über die Themen des Booklets. Ergänzt wird das Ganze durch eine Podiumsdelegierte von ‚I cant’t relax in Deutschland’, die das Projekt bei der Releaseveranstaltung im Rahmen der Leipziger Indie-Messe vorgestellt hat. Wenn nicht alle, drehen sich doch die meisten Aussagen um den Sinn, den Zweck und die Motivationsquellen, einen Sampler wie diesen zu machen. So soll der Sampler vor allem eine Diskussionsgrundlage schaffen. Wie nun die erste offizielle Diskussion im Rahmen der Releaseveranstaltung verlaufen ist, erfahrt Ihr, kommentiert, im Anschluss an die Interviews. Wie kann verhindert werden, dass der Sampler, wie so viele ähnliche Projekte, alsbald im linken Bewegungsrucksack verschwindet, was ist das Kernproblem, und wer sind die Adressaten?
Die Musik zur Sendung liefert die Samplercrew.
Playlists
Keine Playlists vorhanden.
Radio Island
Radio Island ist eine Coproduktion von Conne Island und public information platform. Seit 1. August 2004 ist jeden Monat eine Radioshow zu hören. Es geht um Pop & Politics - in jeder Sendung gibt es einen Schwerpunkt zu wechselnden Themen, Reportagen, Berichte und natürlich jede Menge Musik. Die Shows könnt Ihr Euch als Stream anhören oder downloaden, Radio Island gibt es aber auch auf UKW: in Leipzig auf Radio Blau unter UKW 99,2 MHz (Süd), 94,4 Mhz (Nord) und 89,2 Mhz (Ost), in Halle auf Radio Corax und in Hamburg auf Radio FSK. Tune in!
Wir freuen uns über Feedback an radio_island [at] web.de