Public Information Platform

Radio Island: Radioshow #12

"Hauptsache, nicht dumm werden" - Die soziale Frage und die Linke. Wie sahen die hartzIV-Proteste in Leipzig aus, und wie hat sich eine Linke zu den Auseinandersetzungen und überhaupt zur Problematik "soziale Frage" verhalten?

Radio Island Nummer 12 will beleuchten, wie die soziale Frage im Rahmen der HartzIV-Proteste in linken und linksradikalen Gruppen verstanden und sich damit auseinandergesetzt wird. Wir haben uns also nicht nur auf den immer noch vorhandenen Montagsdemos in Leipzig umgehört, sondern auch drei Leipziger Gruppen dazu interviewt: BgR, WKL (Wertkritische Kommunisten Leipzig) und FAU (Freie ArbeiterInnen Union).

Playlists

Keine Playlists vorhanden.

Radio Island

Radio Island ist eine Coproduktion von Conne Island und public information platform. Seit 1. August 2004 ist jeden Monat eine Radioshow zu hören. Es geht um Pop & Politics - in jeder Sendung gibt es einen Schwerpunkt zu wechselnden Themen, Reportagen, Berichte und natürlich jede Menge Musik. Die Shows könnt Ihr Euch als Stream anhören oder downloaden, Radio Island gibt es aber auch auf UKW: in Leipzig auf Radio Blau unter UKW 99,2 MHz (Süd), 94,4 Mhz (Nord) und 89,2 Mhz (Ost), in Halle auf Radio Corax und in Hamburg auf Radio FSK. Tune in!

Wir freuen uns über Feedback an radio_island [at] web.de