Radio Island: Radioshow #18
In unserer Sendung spricht Mark Terkessidis über die Ursachen und die Rezeption der Ausschreitungen in den französischen Vorstädten. Im zweiten Teil der Sendung interviewen wir die ‚Phase 2 Leipzig’ zum Thema Sterbehilfe. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn wünscht die RadioIslandCrew!
Der Journalist, Psychologe und Autor mehrerer Bücher über Migration und Rassismus, Mark Terkessidis, analysiert die Riots in den Banlieues Ende vergangenen Jahres. Er ordnet das Ereignis historisch ein und versucht damit, Anlass und Ursachen aufzuzeigen. Es wird deutlich gemacht, wie die Zusammensetzung der Banlieues aussieht und warum keine politischen Forderungen mit dem Protest verbunden waren. Mark Terkessidis spricht über Rassismus in Frankreich und den sozialen und wirtschaftlichen Ausschluss von MigrantInnen. Er räumt mit ethnisch-religiösen Auffassungen auf und weist mögliche gesellschaftliche und politische Auswirkungen der Riots zurück.
Die ‚Phase 2 Leipzig’ veröffentlichte ihr Statement zum „Schönen Sterben“ im Dezember 2005 und stand dazu in Vorträgen Rede und Antwort. Die aktuelle Debatte um eine Legalisierung der aktiven Sterbehilfe in Deutschland ist Anlass für die ‚Phase 2’, eine linke Position dazu anzubringen. Sie weist die freie Entscheidung, sterben zu wollen, zurück, da jeder menschliche Wille auch gesellschaftlich beeinflusst sei. Es wird eine wirtschaftliche Herangehensweise kritisiert, die Menschen nur danach bewertet, ob sie produktiv sind und zur Kapitalakkumulation beitragen. Menschen, die diesem Anspruch nicht entsprechen, wie Behinderte, Arbeitslose, alte oder kranke Menschen, werden marginalisiert. Welche Konsequenzen aus dieser Betrachtung für die Linke folgen und warum es wichtig ist, das Leben zu verbessern und nicht das Sterben, erklärt die ‚Phase 2’ im Interview.
Playlists
Keine Playlists vorhanden.
Radio Island
Radio Island ist eine Coproduktion von Conne Island und public information platform. Seit 1. August 2004 ist jeden Monat eine Radioshow zu hören. Es geht um Pop & Politics - in jeder Sendung gibt es einen Schwerpunkt zu wechselnden Themen, Reportagen, Berichte und natürlich jede Menge Musik. Die Shows könnt Ihr Euch als Stream anhören oder downloaden, Radio Island gibt es aber auch auf UKW: in Leipzig auf Radio Blau unter UKW 99,2 MHz (Süd), 94,4 Mhz (Nord) und 89,2 Mhz (Ost), in Halle auf Radio Corax und in Hamburg auf Radio FSK. Tune in!
Wir freuen uns über Feedback an radio_island [at] web.de