Radio Island: Radioshow #19
Unser Schwerpunkt ist in dieser Sendung die Veranstaltung „Zu Gast bei Freunden“ von Thomas Ebermann und Rainer Trampert. Außerdem könnt ihr ein Interview mit der Kampagne „Schöner leben ohne Naziläden“ zu ihrer neuen Broschüre hören. Abschließend sprechen wir mit einer Antifaschistin aus Frankfurt (Oder) zu den staatlichen Repressionen vor Ort.
Die Kampagne „Schöner leben ohne Naziläden“ macht es sich seit Sommer 2004 zur Aufgabe, gegen Nazilabels und Naziläden vorzugehen. Im Dezember vergangenen Jahres hat die Kampagne eine Broschüre herausgegeben, in der sie u.a. Auskunft über sich selbst gibt und Nazishops und Strukturen in verschiedenen sächsischen Städten und Regionen beleuchtet. Im Interview werden außerdem Ziele und Erfolge der Broschüre aufgezeigt und es wird der spannenden Beziehung zwischen Naziideologie und Subkulturen nachgegangen.
Am 31. Januar waren die Buchautoren und Publizisten Thomas Ebermann und Rainer Trampert im Conne Island ’zu Gast bei Freunden’. In ihrem links-politischen Kabarett, das sie ’Lesebühne’ nennen, werden Zitate von Prominenten bis „zur Kenntlichkeit entstellt“. Ob gute Laune bei der Fußball-WM, saubere deutsche Wände, Absahnen beim Arbeitslosengeld II oder exstatische Rauschzustände beim Kirchentag in Köln – Ebermann und Trampert lassen so gut wie kein tagespolitisches Thema aus, das irgendwie satirisch auf die Bühne getragen werden kann.
In Berlin, Potsdam und Magdeburg gab es im vergangenen Jahr eine Reihe von repressiven Maßnahmen des Staates gegen linke AktivistInnen. Auch in Frankfurt (Oder) wird seit Anfang November 2005 massiv gegen Antifas ermittelt. Die Frankfurter Szene wird dadurch kriminalisiert und finanziell ruiniert. Wie deren persönlicher, politischer und rechtlicher Umgang mit der Situation ist, erfahrt ihr im Interview.
Playlists
Keine Playlists vorhanden.
Radio Island
Radio Island ist eine Coproduktion von Conne Island und public information platform. Seit 1. August 2004 ist jeden Monat eine Radioshow zu hören. Es geht um Pop & Politics - in jeder Sendung gibt es einen Schwerpunkt zu wechselnden Themen, Reportagen, Berichte und natürlich jede Menge Musik. Die Shows könnt Ihr Euch als Stream anhören oder downloaden, Radio Island gibt es aber auch auf UKW: in Leipzig auf Radio Blau unter UKW 99,2 MHz (Süd), 94,4 Mhz (Nord) und 89,2 Mhz (Ost), in Halle auf Radio Corax und in Hamburg auf Radio FSK. Tune in!
Wir freuen uns über Feedback an radio_island [at] web.de