Public Information Platform

Public-IP: Schöner leben ohne Naziläden!

An dieser Stelle dokumentieren wir ein Radio-Jingle für die Demonstration am 27.11. in Pirna. "Schöner leben ohne Naziläden" ist eine Kampagne von sächsischen Antifagruppen die sich offensiv gegen rechte Lifestyle und rechte Vertriebsstrukturen wendet.

Die Kampagne versucht die Schließung von Neonaziläden zu bewirken, da diese auf der einen Seite einen enormen finanziellen Background für die Szene darstellen und zum anderen teilweise Treff- oder Anlaufpunkt sind und vor allem Klamottenläden rechte Label auch unter nichtpolitischen Jugendlichen etablieren. Natürlich ist das nicht das einzige, ein Hauptschwerpunkt soll die Thematisierung und Problematisierung von Neonaziläden und Einflüssen rechter Ideen in Subkulturen sein.

Playlists

Public-IP

Die Public Information Platform ist Online-Radio und -Archiv in einem. Wir bieten anderen Projekten aus Leipzig die Chance, Radiosendungen zu produzieren und als stream online zu senden. Wir selber steckten einige Jahre lang auch an einem solchen Radioprojekt: Radio Island. Außerdem dient die Platform als Mitschnitt-Archiv von Events, Parties und anderen Leipziger Veranstaltungen aus Pop&Politics. Contact us: info@public-ip.org