Rundfreifunk: Sendung #22 - Freifunk Gadow
Wir berichten über das Freifunk-Netz in Gadow. Das kleinen Dorf tief in der Brandenburger Heide (nördlich von Berlin) ist schon das dritte Jahr drahtlos vernetzt und seit über einem Jahr sogar per Satellit ans Internet angeschlossen. Mittlerweile hat die Freifunk-Idee auch weitere Dörfer in der Gegend infiziert...
Gadow galt im Leipziger Freifunk-Netz schon immer als der Prototyp des virtuellen Vorortes. Durch die VPN-Kopplung der verschiedenen Freifunk-Netze war es von Anfang an möglich, die Administration des Dorfnetzes auch von anderen Städten und Ländern aus vorzunehmen.
Das Fehlen von anderen WLANs im Dorf bietet auch Analysemöglichkeiten, die in den Freifunk-Großstädten auf Grund der teilw. massiven Störungen durch Laptop-Nutzer und anderen WiFi-Geräten gar nicht möglich sind.
Für die Bevölkerung ist das Netz schon lange Realität und gerade die Jüngsten Bewohner profitieren von der Netzanbindung, sind sie doch dadurch nicht so sehr von der Außenwelt abgeschnitten. Weitere Dörfer, teilweise sogar Dorfgemeinschaften haben vor einiger Zeit Interesse gezeigt und die Realisierung dieser neuen Freifunk-Netze steht kurz bevor.
Playlists
Rundfreifunk
Der Leipziger Freifunk hat auf wundersamer Weise Sendezeit auf Radio Blau, dem lokalen, freien, unkommerziellen Radio bekommen: geschlagene vier Stunden im Monat. Wir sind im gesamten Stadtgebiet via UKW zu empfangen. Eure Ideen sind gefragt ... Derzeit sind wir meist mit einem Streamingserver mit Audiotechnik unterwegs, um die Eindrücke live - vor Ort (und nicht im Sendestudio) einzufangen. Das heisst, wir sitzen auch mal auf der Couch im Wohnzimmer und senden von dort live ins Radio (via Freifunk, Kabel-Internet, UMTS oder einem bunten Mix daraus). Wenn Ihr schon Freifunker seid, dann kommen wir gerne bei Euch vorbei und bestreiten zusammen mit Euch eine der nächsten Radioshows. Meldet Euch beim Freifunk-Treffen in Leipzig oder schreibt eine email an rundfreifunk@public-ip.org