Radio Island: Sendung #39
In unserer Sommersendung berichten wir vom Ladyfest 2007 in Leipzig und präsentieren Euch unseren Contest "Radio Island sucht den Superdeutschen" - zum ersten Mal mit Hörerbeteiligung. Die Musik kommt von Bands wie "Scream club" oder "press eject", die ihr auf dem Ladyfest hören konntet.
Anlässlich des dritten Ladyfestes in Leipzig haben wir für Euch einige Workshops besucht sowie im Vorfeld Interviews mit den Veranstalterinnen sowie einer Berliner Politikwissenschaftlerin und Journalistin geführt. Umso die Frage nach den historischen Wurzeln des Netzwerkes, den theoretischen Hintergründen und den praktischen Möglichkeiten einer feministisch/queeren Praxis zu diskutieren.
Die Masse gröhlt und klatscht wie wild Beifall: Bei Radio Island haben sich überzeugte Superdeutsche eingefunden. Ihre Aussagen gleichen messerscharfen Analysen der deutschen Gesellschaft. Sie übertreffen alles und scheuen nicht zurück vor rassistischen, antisemitischen oder deutschtümelnden Sprüchen. Überzeugt Euch selbst von den BürgerInnen aus der Zone und wählt Euren favorite Superdeutschen!
Die Musik kommt von Bands wie "scream club" und "press eject" und " allroh" und "sucidal birds", die ihr auf dem Ladyfest hören konntet.
Playlists
Keine Playlists vorhanden.
Radio Island
Radio Island ist eine Coproduktion von Conne Island und public information platform. Seit 1. August 2004 ist jeden Monat eine Radioshow zu hören. Es geht um Pop & Politics - in jeder Sendung gibt es einen Schwerpunkt zu wechselnden Themen, Reportagen, Berichte und natürlich jede Menge Musik. Die Shows könnt Ihr Euch als Stream anhören oder downloaden, Radio Island gibt es aber auch auf UKW: in Leipzig auf Radio Blau unter UKW 99,2 MHz (Süd), 94,4 Mhz (Nord) und 89,2 Mhz (Ost), in Halle auf Radio Corax und in Hamburg auf Radio FSK. Tune in!
Wir freuen uns über Feedback an radio_island [at] web.de