Rundfreifunk: Sendung #24 -Trash´n´Kult
Trash'n'Kult live vom Zeltplatz. S.U.F.F. wird 40 und wir berichten vom Vorabend des eigentlichen Spektakels.
Abo Alsleben - einst gefeierter Großstadtfreak- ist zum Zeltplatzwart mutiert und betreut neben Dauercampern sehr viele Tagestouristen. Gunnar versorgt uns mit leckeren Pommes (endlich mal scharf gewürzt!) und wir checken wir die Gunnarenz-Schaltung. Vogti - Gangsta for life - gibt Wandertipps für den Urlaub auf dem Zeltplatz, Hans - der Jäger - dann noch ein paar Veranstaltungstipps für Leipzig, bereitet uns später auf die kommende Sendung beim Heimspiel vom Roten Stern Leipzig vor. Später kommt noch Udo Lindenberg vorbei und singt uns ein Ständchen mit seinem Gitarristen. Klingt also wie ein ganz normaler Abend auf einem Zeltplatz. Sind wir nicht alle ein bisschen S.U.F.F...#)!%?
Playlists
-
Streaming
- 2007-09-14: Firegyal on air
- 2007-09-14: ansage von manja
- 2007-09-14: erstes lied
- 2007-09-14: trash´n´kult
- 2007-09-14: vogti on air, minigolfpokalhistorie, worch-nazis
- 2007-09-14: telefon fallback
- 2007-09-14: Veranstaltungstipps, Telefon
- 2007-09-14: beatbox
- 2007-09-14: Tomatex berichtet vom RSL
- 2007-09-14: Gunnarenz-Schaltung
- 2007-09-14: Live-Feedback, RSL Liveschaltung Ankündigung
- 2007-09-14: Dauercamper Udo Lindenberg zu Gast
- 2007-09-14: überleitung zu apollo radio
- Download
Rundfreifunk
Der Leipziger Freifunk hat auf wundersamer Weise Sendezeit auf Radio Blau, dem lokalen, freien, unkommerziellen Radio bekommen: geschlagene vier Stunden im Monat. Wir sind im gesamten Stadtgebiet via UKW zu empfangen. Eure Ideen sind gefragt ... Derzeit sind wir meist mit einem Streamingserver mit Audiotechnik unterwegs, um die Eindrücke live - vor Ort (und nicht im Sendestudio) einzufangen. Das heisst, wir sitzen auch mal auf der Couch im Wohnzimmer und senden von dort live ins Radio (via Freifunk, Kabel-Internet, UMTS oder einem bunten Mix daraus). Wenn Ihr schon Freifunker seid, dann kommen wir gerne bei Euch vorbei und bestreiten zusammen mit Euch eine der nächsten Radioshows. Meldet Euch beim Freifunk-Treffen in Leipzig oder schreibt eine email an rundfreifunk@public-ip.org