Public Information Platform

Radio Island: Radioshow #41

Etwas verspätet ist nun auch Sendung 41 endlich online. Es erwarten Euch: Ein Beitrag zu Geschichte und Funktion des §129a und den aktuellen Verfahren gegen die sieben Beschuldigten, ein Audio-Experiment zum penetranten Patriotismus und ein Update zur Nazi-Situation in Leipzig.

Gegen sieben Personen wird aktuell (Herbst 2007) wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung ermittelt, drei sitzen noch in Haft. Die Ermittlungsmethoden und ihre Ergebnisse haben für gewaltigen Wirbel und eine breite Solidarisierung gesorgt. Deshalb haben wir den Paragraphen 129a (Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung) unter die Lupe genommen, sowie ein paar Informationen über dieses spezielle Verfahren gesammelt.

Penetrendy Patridioty - Was Deutsche gern zu sagen wagen. Eine kleine Hörcollage.

Derzeit gibt's viel Neues aus der Leipziger Naziszene und natürlich auch Protest. Damit Ihr nicht den Überblick verliert...

Dazu gibt's Musik gegen den Deutschland-Hype. Viel Spaß!

Playlists

Keine Playlists vorhanden.

Radio Island

Radio Island ist eine Coproduktion von Conne Island und public information platform. Seit 1. August 2004 ist jeden Monat eine Radioshow zu hören. Es geht um Pop & Politics - in jeder Sendung gibt es einen Schwerpunkt zu wechselnden Themen, Reportagen, Berichte und natürlich jede Menge Musik. Die Shows könnt Ihr Euch als Stream anhören oder downloaden, Radio Island gibt es aber auch auf UKW: in Leipzig auf Radio Blau unter UKW 99,2 MHz (Süd), 94,4 Mhz (Nord) und 89,2 Mhz (Ost), in Halle auf Radio Corax und in Hamburg auf Radio FSK. Tune in!

Wir freuen uns über Feedback an radio_island [at] web.de