Radio Island: Radioshow #7
Die verflixte siebte Show! Radio Island nimmt den 60.Jahrestag der Bombardierung Dresdens zum Anlass, über Geschichtsrevisionismus und deutsche Opfermythen zu sprechen. Außerdem präsentiert sich das Leipziger Label VeloCitySounds in Musik und Ton.
60 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus und alle reden von deutschen Opfern und der Bombardierung deutscher Städte. Was das mit Geschichtsrevisionismus zu tun hat, wie unschuldig die Dresdener Zivilbevölkerung wirklich war und wie das Theaterstück „Die Ermittlung“ von Peter Weiss, eine dokumentarische Aufarbeitung der Zeugenaussagen des Frankfurter Auschwitz-Prozesses, in dieses Gedenken eingebunden wird, darum geht es im Schwerpunkt von Sendung 7. Unterhalten haben wir uns dazu mit Gerd Wiegel, Politikwissenschaftler aus Marburg, Gunnar Schubert, Journalist aus Dresden und dem Antifaschistischen Arbeitskreis Halle.
Besonders fett kommt diesmal unser Kulturteil daher. Dj Rolex stand uns für ein ambitioniertes Leipziger Label Rede und Antwort. Bei VeloCitySounds veröffentlichen unter anderem Diario, StyleConfusion und Jamike und das ist noch lange nicht alles... Auch für die Musik zeichnet diesmal Dj Rolex verantwortlich. Tune In & Enjoy!!!!!!!!!!!
Playlists
-
DSL-Stream 192 kbit/s
- 2005-02-06: 01-Anmoderation der Sendung
- 2005-02-06: 02-Einleitung in den Schwerpunkt
- 2005-02-06: 03-Das Theaterstück-Die Ermittlung-
- 2005-02-06: 04-Was ist Geschichtsrevisionismus
- 2005-02-06: 05-Der Umgang mit der Vergangenheit
- 2005-02-06: 06-Gunnar Schubert über Dresden
- 2005-02-06: 07-Einleitung in das Interview mit VeloCitySounds
- 2005-02-06: 08-Basicfragen
- 2005-02-06: 09-Die Wirtschaftlichkeit des Labels
- 2005-02-06: 10-Der Anteil von Frauen
- 2005-02-06: 11-Thema deutsche Radioquote
- 2005-02-06: 12-Thema Reggae
- 2005-02-06: 13- Thema Wirtschaftlichkeit
- 2005-02-06: 14-Die allerletzte Frage und Verabschiedung
- 2005-02-06: 15-Abmoderation der Sendung
- 2005-02-06: BONUSTRACKS:AFBL_1_nix_gegen_nazis
- 2005-02-06: AFBL_2_plaene
- 2005-02-06: AFBL_3_ziele
-
Modem-Stream 32 kbit/s
- 2005-02-06: 01-Anmoderation der Sendung
- 2005-02-06: 02-Einleitung in den Schwerpunkt
- 2005-02-06: 03-Das Theaterstück-Die Ermittlung-
- 2005-02-06: 04-Was ist Geschichtsrevisionismus
- 2005-02-06: 05-Der Umgang mit der Vergangenheit
- 2005-02-06: 06-Gunnar Schubert über Dresden
- 2005-02-06: 07-Einleitung in das Interview mit VeloCitySounds
- 2005-02-06: 08-Basicfragen
- 2005-02-06: 09-Die Wirtschaftlichkeit des Labels
- 2005-02-06: 10-Der Anteil von Frauen
- 2005-02-06: 11-Thema deutsche Radioquote
- 2005-02-06: 12-Thema Reggae
- 2005-02-06: 13- Thema Wirtschaftlichkeit
- 2005-02-06: 14-Die allerletzte Frage und Verabschiedung
- 2005-02-06: 15-Abmoderation der Sendung
- Download
Radio Island
Radio Island ist eine Coproduktion von Conne Island und public information platform. Seit 1. August 2004 ist jeden Monat eine Radioshow zu hören. Es geht um Pop & Politics - in jeder Sendung gibt es einen Schwerpunkt zu wechselnden Themen, Reportagen, Berichte und natürlich jede Menge Musik. Die Shows könnt Ihr Euch als Stream anhören oder downloaden, Radio Island gibt es aber auch auf UKW: in Leipzig auf Radio Blau unter UKW 99,2 MHz (Süd), 94,4 Mhz (Nord) und 89,2 Mhz (Ost), in Halle auf Radio Corax und in Hamburg auf Radio FSK. Tune in!
Wir freuen uns über Feedback an radio_island [at] web.de