Radio Island: Radioshow #44
Herzlich Willkommen im Jahr 2008!
Wir beginnen unser Jubiläumsjahr mit einer Dokumentation des Samplers "Now that I am", der Ende des letzten Jahres erschienen ist und eine Reihe von Elektro und PunkkünstlerInnen vereint.
Im zweiten Beitrag widmen wir uns mit einem Interview der Geschichte, der aktuellen Bedeutung und dem emanzipatorischen Potential der Studentenbewegung im Iran.
Now that i am ...ist der Name einer Musikcompilation, die Ende des vergangen Jahres in Leipzig erschienen ist. Darauf sind verschiedene Stücke von bisher eher unbekannten artists gesammelt. Neben Musik, will der Sampler an Hand eines Booklets auch emanzipative und progessive Ansätze vermitteln. Was es damit genau auf sich hat könnt ihr in dieser Ausgabe von Radio Island hören.
Widerstand gegen Ahmadinedschad, Pluralismus und Frieden. Das hat sich die Studierendenbewegung im Iran auf die Fahne geschrieben. Schon lange spielen die Hochschulen eine wichtige gesellschaftliche Rolle im Iran. Doch nicht immer war diese auch fortschrittlich – im Gegenteil. Wir haben für Euch Geschichte und Gegenwart der iranischen Studierendenbewegung genauer unter die Lupe genommen.
Die Musik kommt passend zum Beitrag vom Sampler "Now that I am".
Playlists
Radio Island
Radio Island ist eine Coproduktion von Conne Island und public information platform. Seit 1. August 2004 ist jeden Monat eine Radioshow zu hören. Es geht um Pop & Politics - in jeder Sendung gibt es einen Schwerpunkt zu wechselnden Themen, Reportagen, Berichte und natürlich jede Menge Musik. Die Shows könnt Ihr Euch als Stream anhören oder downloaden, Radio Island gibt es aber auch auf UKW: in Leipzig auf Radio Blau unter UKW 99,2 MHz (Süd), 94,4 Mhz (Nord) und 89,2 Mhz (Ost), in Halle auf Radio Corax und in Hamburg auf Radio FSK. Tune in!
Wir freuen uns über Feedback an radio_island [at] web.de