Public Information Platform

Rundfreifunk: Sendung #41 - 24c3 und Berlin

mehr Review vom 24c3, dem Chaos Communication Congress in Berlin gibt es mit einigen Radiobeiträgen. Zwischendurch telefonieren wir mit Berlin, denn dort wird gerade ein Freifunk-Projekt in ZUsammenarbeit mit der Stadtverwaltung realisiert.

rundfreifunk 41

1: http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=20327 CCC deckt Sicherheitsmängel auf

1+: Leseratten: Hacking im Kopf http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=20335 2: http://www.perspektive89.com/2008/jahresruckblick_von_constanze_kurz_pressesprecherin_des_chaos_computer_clubs_beim_24c3 Jahresrückblick von Constanze Kurz Pressesprecherin des Chaos Computer Clubs beim 24c3

3: http://www.perspektive89.com/2008/01/15/vorratsdatenspeicherung_und_stasi_20_interview_mit_padeluun_und_ralf_bendrath Vorratsdatenspeicherung und Stasi 2.0: Interview mit padeluun und Ralf Bendrath

4: Interview mit tetzlav, Freifunker aus Leipzig zu Besuch in Berlin. Gleichstand der Anzahl der Nodes in Berlin und Leipzig; Katze macht birdwatching 5: Interview mit Ulf, Freifunk Berlin; 6: Flugdrohne der Polizei für Fussballfans in Leipzig; Quadcopter auf dem 24c3 http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=20336 Congress Radio 24C3 - Von unbemannten Flugobjekten, Drohnen, Spannern und Paparazzis - DYI Anleitung zum Spannen

7: Noch mehr audiobeitraege: http://www.freie-radios.net/portal/suche.php?such=true&end_monat=12&end_jahr=2020&query=24c3 und zwar: http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=20334 Congress Radio 24C3 - Aufstand der Roboter

U nd dann http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=20337 Congress Radio 24C3 - Hardware Hacking mit Hang zur blinkenden Optik - Ein Stimmungsbild einer bunten Welt Und http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=20332 Congress Radio 24C3 - Lockpicking eine Sportart des physical Hacking Kunstsportgruppe Umgehungstechnik Und zum schluss musik von dub spencer und trace hill

Playlists

Rundfreifunk

Der Leipziger Freifunk hat auf wundersamer Weise Sendezeit auf Radio Blau, dem lokalen, freien, unkommerziellen Radio bekommen: geschlagene vier Stunden im Monat. Wir sind im gesamten Stadtgebiet via UKW zu empfangen. Eure Ideen sind gefragt ... Derzeit sind wir meist mit einem Streamingserver mit Audiotechnik unterwegs, um die Eindrücke live - vor Ort (und nicht im Sendestudio) einzufangen. Das heisst, wir sitzen auch mal auf der Couch im Wohnzimmer und senden von dort live ins Radio (via Freifunk, Kabel-Internet, UMTS oder einem bunten Mix daraus). Wenn Ihr schon Freifunker seid, dann kommen wir gerne bei Euch vorbei und bestreiten zusammen mit Euch eine der nächsten Radioshows. Meldet Euch beim Freifunk-Treffen in Leipzig oder schreibt eine email an rundfreifunk@public-ip.org