Radio Island: Radioshow #25
De La Calle - HipHop Aus Columbien
Der Sommer haut uns die Hitze um die Ohren und Deutschland ist im Fußballwahn. Wir würden nur all zu gern in andere Gefilde flüchten, können wir aber nicht. Deshalb holen wir uns Musik aus einer anderen Zeitzone dieser Welt: HipHop aus Columbien.
zur Sendung / Datum: 2006-07-20 / Ort: Leipzig
Radio Island: Radioshow #24
In Sendung 24 erwarten Euch zwei spannende Themen. Im ersten Beitrag geht es um Free Fight. Seit einigen Jahren ist die Kampfsportart auch in Deutschland angekommen und regelmäßig finden Wettkämpfe in vielen größeren Städten statt. Free Fight ist im Kommen. Er zieht allerdings nicht nur interessierte Sportbegeisterte an, sondern an einigen Orten ist der Sport auch Plattform für Nazis geworden. Im zweiten Teil der Sendung hört Ihr dann ein Interview mit einem Vertreter des Bündnisses gegen Antisemitismus Leipzig. Anlass war die Demonstration gegen das iranische Regime am 21. Juni diesen Jahres in Leipzig. Im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft und eines Spiels der iranischen Nationalmannschaft in Leipzig fanden sich rund 300 Leute zusammen, um gegen das islamistische Regime zu protestieren.
zur Sendung / Datum: 2006-06-26 / Ort: Leipzig
Radio Island: Radioshow #23
Die Fußball - WM 2006 steht direkt vor der Tür unseres schönen Deutschlands. Grund genug, dass auch Radio Island dies zum Anlass nimmt, eine Sendung rund um Fußball zu machen. Natürlich aus einer ganz anderen Perspektive.
zur Sendung / Datum: 2006-05-31 / Ort: Leipzig
Radio Island: Radioshow #22
Sendung 22 beschäftigt sich mit den Themen Videoüberwachung im öffentlichen Raum und speziell an Universitäten, außerdem wird das Thema Homophobie in Polen beleuchtet und dazu das queere Projekt "A million different loves" vorgestellt. Musikalisch unterlegt ist die Sendung mit Grime, dieses neue Musik-Genre stellen wir Euch in einem kleinen Beitrag vor.
zur Sendung / Datum: 2006-05-08 / Ort: Leipzig
Radio Island: Radioshow #21
Radio Island - show number 21. Buchmesse, gute Musik und Gunnar Schuberts "The great dresdenswindle". Eine großartige Sendung die mehr hält als sie verspricht.
zur Sendung / Datum: 2006-04-20 / Ort: Leipzig
Radio Island: Radioshow #20
Sendung 20 nimmt euch mit nach Borna. Die Kleinstadt im Süden von Leipzig ist im Dezember vergangenen Jahres in die Schlagzeilen gekommen: Ein rechtsradikaler Verein will in Borna eine "Gedenkstätte für deutsche Opfer des 2. Weltkrieges" bauen. Radio Island hat die Fakten der letzten Monate zusammengetragen.
zur Sendung / Datum: 2006-03-07 / Ort: Leipzig
Radio Island: Radioshow #19
Unser Schwerpunkt ist in dieser Sendung die Veranstaltung „Zu Gast bei Freunden“ von Thomas Ebermann und Rainer Trampert. Außerdem könnt ihr ein Interview mit der Kampagne „Schöner leben ohne Naziläden“ zu ihrer neuen Broschüre hören. Abschließend sprechen wir mit einer Antifaschistin aus Frankfurt (Oder) zu den staatlichen Repressionen vor Ort.
zur Sendung / Datum: 2006-02-07 / Ort: Leipzig
Radio Island: Radioshow #18
In unserer Sendung spricht Mark Terkessidis über die Ursachen und die Rezeption der Ausschreitungen in den französischen Vorstädten. Im zweiten Teil der Sendung interviewen wir die ‚Phase 2 Leipzig’ zum Thema Sterbehilfe. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn wünscht die RadioIslandCrew!
zur Sendung / Datum: 2006-01-08 / Ort: Leipzig
Radio Island: Radioshow #17
Medien sind ebenso verhasst wie begehrt. Die Fragen, was Massenmedien ausmacht, wozu sie eigentlich da sind und was ihre gesellschaftliche Wirkung ist, nehmen wir im ersten Teil der Sendung genauer unter die Lupe. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns dann mit Freien Radios, ihren Zielen und ihrer Geschichte.
zur Sendung / Datum: 2005-12-18 / Ort: Leipzig
Radio Island: Radioshow #16
Die Sendung 16 bietet euch einen Beitrag zu Zwangsarbeit und dem sächsischen Gedenkstättengesetz. Außerdem erfahrt ihr etwas über den Gender- und Queerkongress in Freiburg und wir servieren euch ein Interview mit London Elektricity. Viel Spass!
zur Sendung / Datum: 2005-11-17 / Ort: Leipzig
Radio Island
Radio Island ist eine Coproduktion von Conne Island und public information platform. Seit 1. August 2004 ist jeden Monat eine Radioshow zu hören. Es geht um Pop & Politics - in jeder Sendung gibt es einen Schwerpunkt zu wechselnden Themen, Reportagen, Berichte und natürlich jede Menge Musik. Die Shows könnt Ihr Euch als Stream anhören oder downloaden, Radio Island gibt es aber auch auf UKW: in Leipzig auf Radio Blau unter UKW 99,2 MHz (Süd), 94,4 Mhz (Nord) und 89,2 Mhz (Ost), in Halle auf Radio Corax und in Hamburg auf Radio FSK. Tune in!
Wir freuen uns über Feedback an radio_island [at] web.de